
Mit fünf separaten Gebäuden sind in Baufeld 06 die meisten einzelnen Gebäude zu finden. Insgesamt beherbergt das Feld 149 Wohneinheiten.
Das Baufeld öffnet sich zum Meiller Park und grenzt im Süden an die Margarete-Steiff-Straße mit Sichtbezug zu den bestehenden Werkshallen der Firma Meiller. Daher wird hier bewusst an die Dimensionen und Gestaltung historischer Industriebauten angeknüpft.
Im Baufeld entstehen eigenständige Riegel- und Punkthäuser, die sich architektonisch einem übergeordneten Raster unterordnen. Die besondere innere Struktur, bei welcher sich separat erschlossene „Haus im Haus“-Typen, mit 1- bis 5- Zimmerwohnungen und Maisonetten mit durchgesteckten Wohn- und Essbereichen abwechseln, prägt auch das äußere Erscheinungsbild.
ARCHITEKTUR
Architektur ZEIGT STIL
Die Fassaden der individuell geprägten Riegel- und Punkthäuser erhalten ein übergeordnetes Raster, das die jeweilige Wohnungsstruktur abbildet. Das heißt, die besondere innere Struktur, bei welcher sich separat erschlossene „Haus im Haus“-Typen, mit 1- bis 2- Zimmerwohnungen und Maisonetten mit durchgesteckten Wohn- und Essbereichen abwechseln, prägt auch das äußere Erscheinungsbild.
Steidle-Häuser über Grundrissqualität und Grundrissflexibilität, welche langfristig unterschiedlichste Nutzungen zulassen.
Besonderheiten sind die durchgesteckten Maisonettewohnungen und die „Haus im Haus“-Typen im Erdgeschoss. Die Eingangsbereiche und Treppenräume der jeweiligen Häuser erhalten eine individuelle farbliche Ausprägung.